Aufbau von resilienten Liefernetzwerken in einer Ära der Unsicherheit
Spätestens seit der COVID-19-Krise ist die Funktionsfähigkeit der Lieferketten in aller Munde. Massive Disruptionen haben die verzweigten globalen Supply Chains aus dem Gleichgewicht gebracht. Dazu kamen die Lieferengpässe im Chip-Bereich. Um solche Probleme künftig zu vermeiden, müssen Unternehmen aus Branchen wie der Automobilindustrie die Sichtbarkeit quer durchs Liefernetzwerk erhöhen und enger zusammenarbeiten. Das senkt die Vorlaufzeiten und stärkt die Reaktionsfähigkeit und Resilienz.
Erfahren Sie, wie Sie mit Resilient Supply Chain Networks für mehr Transparenz und Kooperation in der Lieferkette sorgen:

Verbinden wir uns
Wir melden uns in Kürze
Indem Sie auf "Absenden" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Infor Ihre persönlichen Daten, welche Sie im obigen Formular angeben haben, für die Kommunikation mit Ihnen als potenziellem oder aktuellem Kunden oder Auftraggeber wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben, verarbeitet.