Filtern nach:
Search Results
Das Omnichannel-Dilemma
Omnichannel ist schon so lange ein Schlagwort im Modehandel, dass die Branche eigentlich längst zur nächsten großen Idee übergegangen sein sollte. Ein harmonisierter Einzelhandel ist leichter zu erreichen als ein echter Omnichannel, bietet aber überwiegend die gleichen Vorteile.
- Cloud
- Retail
- Supply Chain
Harmonisierung des Einzelhandels nach der Pandemie
Der Druck auf Einzelhändler, alle denkbaren Verkaufskanäle in ein ganzheitliches Omnichannel-Erlebnis einzubinden, ist groß.
- Cloud
- Data and Analytics
- Retail
- Technology
Modeherstellung nach der Pandemie: Unverzichtbare Technologie für den Hersteller
In diesem Blogbeitrag wollen wir uns darauf konzentrieren, wie sich Hersteller an die neue Normalität anpassen können, indem sie mit der richtigen Software Transparenz und Zusammenarbeit erreichen.
- Cloud
- Data and Analytics
- ERP
Modeherstellung nach der Pandemie: Die Überwindung der Ost-West-Kluft
Das große Ost-West-Gefälle in der Mode-Lieferkette: praktisch wegen des unglaublichen Lohngefälles, aber frustrierend für alle Beteiligten.
- Cloud
- ERP
- Retail
- Supply Chain
Lieferkettenziele erreichen – der Control Tower hilft
Keine Lieferkette kann es leisten, nicht länger in Technologien zu investieren, die Prozesse verbessern, Geschäftspartner und IoT-Daten vernetzen und Algorithmen für maschinelles Lernen nutzen, um Geschäftsergebnisse zu verbessern. Nur so ist es möglich, mit den hohen, aber verpflichtenden Kundenerwartungen Schritt halten zu können. Wenn die Mitarbeiter, die mit dem Betrieb Ihrer Lieferkette betraut sind, auf unzureichend erstellte oder veraltete Systeme angewiesen sind, die zudem qualitativ minderwertigen Daten befüllt sind, benötigen sie neue Technologielösungen und -strategien, um diese Mängel zu beseitigen und echte Wert schöpfen zu können.
- Supply Chain